Düren: GD-System.de | PC Service, PC-Spezialist, Computerhilfe: 02429 909-904 | Hürtgenwald, Kreuzau, Vettweiß, Heimbach | IT-Videos - das Beste aus der IT und EDV in Videos gepackt
IT- und EDV-Service seit 1998 für die ganze Region.
IT-Videos - Informationen nicht nur lesen, sondern audiovisuell aufnehmen
Videos - mit gleichen Themen - werden einfacher verstanden, als einfach Texte.
GD-System.de zeigt Ihnen hier regelmäßig IT-Videos zu unterhaltsamen und brisanten Themen.
Auf dieser Seite finden Sie Videos der GD-System.de und Videos, welche wir - mit freundlicher Genehmigung diverser YoutubeKanäle (wie SemperVideo, Chip.de, TechChannel, etc.) veröffentlichen dürfen.
Hierzu vielen Dank u. A. an Chip.de, SemperVideo und TechChannel!
Ist der Festplattenplatz stark eingeschränkt - z. B. bei Tablets mit kleiner SSD, kann diese Anleitung hilfreich sein.
Festplattenkomprimierung gibt es schon seit Microsoft Windows 95
Speicherplatz ist wichtig, Speicherplatz ist essentiell. Ohne Speicherplatz geht gar nichts. Ist es jedoch so, dass die restliche Festplatenkapazität unter 10% gerät, moniert dies das Betriebssystem - ob berechtgt oder nicht. Je größer jedoch die HDD ist, um so weniger hat es Sinn, den stoischen Speicherplatzregeln von MS Windows zu folgen. Das ist ja klar: Verfügen Sie beispielsweise über eine 1TB-HDD, wird der Balken schon bei einer Restkapazität von !!!100GB!!! rot.
Fakt ist jedoch: Es sollte mindest doppelt soviel Festplattenspeicher frei sein, wie die Größe Ihres verbauten Arbeitsspeichers (RAM). Haben Sie z. B. 4GB RAM, sollten mindestens noch 8GB Speicher auf der HDD frei sein, damit genügend Speicherplatz für die Auslagerungsdateien zur Verfügung stehen.
Unabhänig davon: Haben Sie grundsätzlich z. B. eine kleine Festplatte - weil Sie z. B. eine ältere SSD besitzen, bringt dieses Video auf jeden Fall mehr Speicherplatz - mit diesen Befehlen bringt die HDD (SSD) mehr freien Speicherplatz, da hier Komprimierung angewendet wird.
Das beste AntivirenProgramm
AntivirenProgramme gibt es sehr viele - aber welches ist das beste Programm?
Laut einschlägigen PC-Zeitschriften werden mal Symantec Produkte hochgelobt, mal sind Programme aus dem Hause Avira auf den vorderen Plätzen...
Avira, Panda, Symantec, Norton, Kaspersky - dies sind alles bekannte Namen, welche man mit Sicherheitssoftware in Verbindung bringt.
Das AntivirenProgramm ist eines der wichtigsten Sicherheits-Programme, welche auf jedem PC und Server vorhanden sein sollten.
Aber welches Programm ist das BESTE Programm? In diesem Video erklären wir es Ihnen.
Prüfen Sie Ihre E-Mail
Ist Ihr E-Mail Konto eventuell schon gehackt worden?
Verwenden Sie keine einfachen Passwörter für Ihre OnlineKonten
Kennwörter sollten auch für Ihr E-Mail Konto auf Sicherheit geprüft werden!
Schon in der Vergangenheit hat man in den Medien oft gehört, dass große Unternehmen wie Amazon oder Yahoo gehackt worden sind. Hier wurden u. A. Kundendaten gestohlen.
Hier sollten Sie präventiv nicht nur die Zugangsdaten von Amazon, etc. ändern sondern auch das Kennwort Ihres E-Mail Accounts.
Sicherheit geht vor - denn lieber VORsichtig als NACHsichtig handeln!
VPN-Server unter Windows
Eine einfache Anleitung zur Erstellung einer VPN-Verbindung
Wenn es mit dem Router nicht klappt...
Eine VPN-Verbindung sollte verwendet werden, um eine sichere Verbindung zu einem Arbeitsclient herzustellen.
In einigen Fällen kann es sein, dass der in Verwendung befindliche Router diese Funktion nicht unterstützt - oder gar verwenden Sie lediglich ein DSL-Modem - hier sucht man dann eine hardwaregestützte VPN-Lösung vergeblich...
Mit folgender Anleitung können Sie einfach die VPN-Funktion des Betriebssystems nutzen.